Landgerichtsstr. 13, 92637 Weiden +49 961 391609-0 Notruf 112

Ehrungsabend mit Weihnachtsfeier

Zum traditionellen Ehrungsabend mit Weihnachtsfeier begrüßte der Stellvertretende Vereinsvorsitzender Jürgen Langner die versammelte Mannschaft und die Ehrengäste, darunter Oberbürgermeister Jens Meyer, die Stadträtinnen Hildegard Ziegler und Gisela Helgath, sowie die Stadträte Manfred Schiller und Karl Bärnklau.

In launigen Worten bedankte sich der Heilige Nikolaus bei den Wehrfrauen und –männern für die erbrachten Leistungen im vergangenen Jahr und für die Unterstützung der Feuerwehren durch Politik und Stadtverwaltung. Auch lustige Begebenheiten des vergangenen Jahres wurden in Versform vorgetragen.

Stadtbrandrat Richard Schieder nahm anschließend die Ehrungen für langjährige Dienstzeiten vor.
Für 10 Jahre aktiven Dienst wurden Moritz Langner und Giuseppe Mandolfo ausgezeichnet.
Tobias Kerschbaum, Carsten Kottwitz, Markus Kraus und Thomas Schell leisten sogar schon seit 30 Jahren Feuerwehrdienst und wurden mit der Ehrennadel des Vereins geehrt.

Das Silberne Ehrenkreuz des Freistaates Bayern für 25jährige aktive Dienstzeit wurde von Oberbürgermeister Jens Meyer an Jürgen Langner und Franz Pöll ausgehändigt.

Als Höhepunkt der Ehrungen konnten unter großem Applaus die Kameraden Manfred Dietl und Paul Götz für 60jährige Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet werden und erhielten das Alters-Ehrenzeichen des Feuerwehrverbandes. Bei der Verlosung unter den Einsatz- und Übungsbesten konnten die Kameraden Dominik Stiegler und Carsten Ahl je einen Freiplatz für eine Woche Urlaub im Feuerwehrheim Bay. Gmain gewinnen.

In seinem Grußwort bedankte sich Oberbürgermeister Jens Meyer für die geleistete Arbeit der Feuerwehr und betonte, dass sich die Stadt und alle Bürgerinnen und Bürger stets auf die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr verlassen können. Der Neubau der Hauptfeuerwache stehe nicht zur Diskussion und werde in den nächsten Jahren verwirklicht werden.

Der Vertreter des BRK-Kreisverbandes Patrick Waldhier stellte sich als neuer stellvertretender Rettungsdienstleiter vor und bedankte sich für die hervorragende Zusammenarbeit aller Blaulichtorganisationen.

Ein gemeinsames Abendessen und gemütliches Beisammensein rundeten die Veranstaltung ab.

Einsatzticker

THL P - Wohnung öffnen akut
26. April 2025
17:47 Uhr
Kleinbrand im Freien
25. April 2025
18:43 Uhr
VU mit PKW
25. April 2025
11:20 Uhr
THL - Wohnung öffnen akut
24. April 2025
15:58 Uhr

Einsatzticker

Unsere letzten Einsätze

26. April 2025 - 17:47 Uhr
THL P - Wohnung öffnen akut
25. April 2025 - 18:43 Uhr
Kleinbrand im Freien
25. April 2025 - 11:20 Uhr
VU mit PKW
24. April 2025 - 15:58 Uhr
THL - Wohnung öffnen akut
24. April 2025 - 8:37 Uhr
THL - Wohnung öffnen akut
22. April 2025 - 18:50 Uhr
Straße reinigen klein
22. April 2025 - 2:55 Uhr
THL - Wohnung öffnen akut
21. April 2025 - 7:09 Uhr
THL 1 - Verkehrslenkung

Mach mit!

Egal ob jung oder alt - in der Feuerwehr wird jede Hilfe gebraucht!

  • Kinderfeuerwehr

    ab 6 Jahren

  • Jugendfeuerwehr

    ab 12 Jahren

  • Aktiver Dienst

    ab 18 Jahren

  • Fördermitglied

    in jedem Alter

     

     

    Freiwillige Feuerwehr Weiden         
    Landgerichtsstr. 13
    92637 Weiden

     

    Telefon: 0961 / 391 609 - 11 oder - 12
    Telefax: 0961 / 391 609 - 19
    Mail: info@feuerwehr-weiden.de

    Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Weiden