aus einem Lastkraftwagen auf dem Gelände einer Firma in der Dr.-Kilian-Str., lautete die Mitteilung einer Sicherheitsfirma am 18.07.25 um 09:49 Uhr.
Nach Eintreffen auf dem Firmengelände bot sich uns folgende Lage: beim Umfahren der Halle löste sich ein größeres loses Asphaltstück von der Fahrbahn so ungünstig, dass dieses den Dieseltank eines Sattelzuges erheblich beschädigte.
Da bereits eine größere Menge an Diesel auslief und auch in den Kanal eindrang, wurde umgehend der Dieselkraftstoff mit Wannen aufgefangen und die Kanaleinläufe mittels Bindemittel und Straßeneinlaufkissen abgedichtet. Weil bei dem Lkw zwei Tanks verbaut waren, wurde eine Lkw Fachfirma hinzugezogen welche die Verbindung zum zweiten Tank trennte, den restlichen Dieselkraftstoff aus dem beschädigten Tank abpumpte und den Tank abmontierte. Über unsere Kreiseinsatzzentrale wurde das Umweltamt der Stadt Weiden zur Einsatzstelle gerufen, welches überprüfte ob der Kraftstoff bereits ins öffentliche Kanalnetz gelangt war. Nach Kontrolle durch den Kollegen stellte dieser einen geringen Ölfilm im Einlaufbereich eines Rückhaltebeckens fest. Ein weiteres Fahrzeug unserer Wache setzte dann an diesem Rückhaltebecken noch eine Ölsperre. Im Einsatz waren 9 Mann, 3 Fahrzeuge, für eine Dauer von 2,5 Stunden