Landgerichtsstr. 13, 92637 Weiden +49 961 391609-0 Notruf 112

Teamarbeit und Können beim Nachwuchs: Stadtjugendfeuerwehr Weiden zeigte eindrucksvolle Jahresabschlussübung

Mit Blaulicht, Rauch und vollem Einsatz fand am vergangenen Wochenende die traditionelle gemeinsame Einsatzübung der Stadtjugendfeuerwehr Weiden statt.

Unter der Einsatzleitung von Jugendwart Moritz Reindl zeigten die Nachwuchskräfte auf dem Gelände der Firma OWS eindrucksvoll, was sie im Laufe des Jahres gelernt haben. An der Großübung beteiligten sich die Jugendfeuerwehren aus Weiden, Neunkirchen, Rothenstadt, Mallersricht und Muglhof.

Ziel war es, unter möglichst realistischen Bedingungen das Erlernte zu festigen und den Teamgeist zu stärken. Insgesamt waren 58 Jugendliche mit 13 Einsatzfahrzeugen und 11 Statisten im Einsatz. Auch die Drohneneinheit unterstützte die Einsatzleitung mit Luftaufnahmen zur Lageerkundung und der Personensuche. Das Einsatzstichwort lautete „B4 Brand Industriehalle“ und die angenommene Lage hatte es in sich: Simuliert wurde eine mittlere Lagerhalle, die bereits in Vollbrand stand und drohte, auf den nächsten Brandabschnitt überzugreifen, in dem sich noch zu rettende Personen befanden.

 

Zusätzlich brannten zwei Schuppen am Gebäude, mehrere Personen galten als vermisst, zwei davon waren unter Objekten eingeklemmt, und jeweils eine weitere Person musste aus einer Grube und von einem Dach gerettet werden. Zudem wurde eine Verletztensammelstelle eingerichtet und der Einsatzleitwagen besetzt. Mit großem Engagement und hervorragender Zusammenarbeit meisterten die Jugendlichen die anspruchsvolle Lage souverän.

     

Unter den zahlreichen Zuschauern befanden sich auch Oberbürgermeister Jens Meyer, Bezirksjugendwart Peter Stahl und Stadtjugendwart Jakob Grajer, die sich beeindruckt von der hohen Motivation, Einsatzbereitschaft und Professionalität der jungen Feuerwehrleute zeigten. Ein besonderer Dank gilt der Firma OWS für die Bereitstellung des Übungsgeländes und der Getränke sowie allen Beteiligten, Helfern und Unterstützern, die zum Gelingen der Übung beitrugen. Mit dieser gelungenen Abschlussübung blickt die Stadtjugendfeuerwehr Weiden auf ein erfolgreiches Ausbildungsjahr zurück und beweist einmal mehr, dass es um den Feuerwehrnachwuchs im Stadtgebiet Weiden bestens bestellt ist

 

Einsatzticker

THL 1 - Wohnung öffnen akut
05. November 2025
19:50 Uhr
B - BMA
05. November 2025
14:02 Uhr
THL 1 - Wohnung öffnen
06. November 2025
11:26 Uhr
THL 1 - Wohnung öffnen
04. November 2025
20:13 Uhr

Veranstaltungen

UG-ÖEL
11. November 2025
19:00 - 21:00
Maschinistenübung
20. November 2025
19:00 - 21:00
Dienstgradübung
27. November 2025
19:00 - 21:00
Weihnachtsfeier
13. Dezember 2025
19:00 - 22:00

Schläuche abholbereit

Einsatzticker

Unsere letzten Einsätze

05. November 2025 - 19:50 Uhr
THL 1 - Wohnung öffnen akut
05. November 2025 - 14:02 Uhr
B - BMA
06. November 2025 - 11:26 Uhr
THL 1 - Wohnung öffnen
04. November 2025 - 20:13 Uhr
THL 1 - Wohnung öffnen
03. November 2025 - 14:00 Uhr
THL 1 - klein allgemein
03. November 2025 - 11:12 Uhr
THL 1 - Rettung Kleintier
03. November 2025 - 10:28 Uhr
THL 1 - Straße reinigen klein
03. November 2025 - 7:15 Uhr
THL 1 - Freiwillige Tätigkeit

Mach mit!

Egal ob jung oder alt - in der Feuerwehr wird jede Hilfe gebraucht!

  • Kinderfeuerwehr

    ab 6 Jahren

  • Jugendfeuerwehr

    ab 12 Jahren

  • Aktiver Dienst

    ab 18 Jahren

  • Fördermitglied

    in jedem Alter

     

     

    Freiwillige Feuerwehr Weiden         
    Landgerichtsstr. 13
    92637 Weiden

     

    Telefon: 0961 / 391 609 - 11 oder - 12
    Telefax: 0961 / 391 609 - 19
    Mail: info@feuerwehr-weiden.de

    Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Weiden